Schlagwort-Archive: highlight

Verdiente Niederlage in Tauberbischofsheim

TSV Tauberbischofsheim – TSV Assamstadt I   4:0

Nach einem spielfreien Wochenende reisten wir nach Tauberbischofsheim zum Spitzenspiel an.  Das Spiel war für uns eine Gelegenheit zu den oberen zwei Plätzen aufzuschließen und möglicherweise – bei einer Niederlage von Reicholzheim – auf dem zweiten Platz zu landen. Die Devise war es, defensiv zu starten und  Nadelstiche nach vorne zu setzen. Dies gelang uns die ersten 30 Minuten lang gut. Die Heimmannschaft begann mit gutem Offensivspiel, unsere Abwehr hielt aber stand. Durch schnelle Umschaltaktionen konnten wir mehrere Konter fahren, woraus sich immer gefährliche Chancen ergaben, die wir aber nicht im Tor unterbringen konnten. Es dauerte bis zur 35. Minute bis Tauberbischofsheim das 1:0 erzielte; im Mittelfeld konnten wir nicht anlaufen und in die Zweikämpfe kommen, weshalb nach einer inkonsequenten Abwehraktion ein Heimspieler das 1:0 per Kopf erzielen konnte. Wir ließen uns erst nicht beirren und spielten unser Spiel weiter. In der 45. Minute war es dann so weit, dass ein Akteur von Tauberbischofsheim an der Strafraumgrenze nach leichtem Kontakt zu Boden ging – der an diesem Tag kleinlich pfeifende Schiedsrichter Wirth zeigte auf den Punkt. Den stark geschossenen Strafstoß konnte Michael Rupp trotz einem Hechtsprung in die richtige Ecke nicht halten. Nach der Halbzeit liefen wir den Gegner höher an, was die Heimmannschaft unter Druck setzte. Nach klugem Doppelpass im Tauberbischofsheimer Strafraum konnten wir den Ball nach starker Grätsche eines Heimspielers nicht im Tor unterbringen. Der Anschlusstreffer wäre wichtig gewesen – fast im direkten Gegenzug konnte unser Keeper einen Fernschuss nicht festhalten, weshalb dieser ins Tor trudelte. Mit dem Treffer zum 3:0 in der 54. Minute stellten wir bei heißem Wetter die Gegenwehr ein und das Spiel beschränkte sich auf das Verteidigen. Die gute Offensive des TSV Tauberbischofsheim spielte weiter nach vorne und so kam es, dass ein missglückter Rückpass durch einen Heber über unseren Torwart zum 4:0 im Tor landete. 

Zu allem Überfluss verlor Reicholzheim an diesem Spieltag mit 0:3 bei der SG RaMBo, weshalb Tauberbischofsheim vor den heimischen Fans die Meisterschaft und das Double feiern konnten (Kreispokalsieg am vergangenen Mittwoch). Mit einem Sieg befänden wir uns auf dem zweiten Tabellenplatz und hätten am letzten Spieltag sogar noch Chancen um den direkten Aufstieg zu spielen. Die Niederlage bringt uns jetzt in die Situation, dass wir nach einem Sieg im letzten Heimspiel gegen Hundheim und einer Niederlage von Reicholzheim auf dem Relegationsplatz landen können. Mal sehen, ob uns der Fußballgott an diesem Tag wohlgesonnen ist…

***

Der TSV Assamstadt lädt alle TSV-Fans am Samstag nach dem letzten Spiel zum Rundenabschluss und gemütlichen Zusammensein auf dem Hohen Stutz ein. Wir freuen uns auf euer Kommen und danken euch für die Unterstützung in der Saison 2022/2023! 

***

Vorschau:

Samstag, 27. Mai um 17:00 in Assamstadt

TSV Assamstadt I – FC Hundheim-Steinbach

Nahkauf unterstützt den TSV Assamstadt

Es ist wieder so weit: Mit der Übergabe der Sammelbox vom TSV-Vorsitzenden Christian Geißler an Marktleiter Onislav Ilici geht „Scheine für Vereine“ in die nächste Runde!

Zusammen mit seinen Kund:innen freut sich das Nahkauf-Team darauf, den TSV Assamstadt zu unterstützen. Bei dieser sinnvollen Aktion der REWE können Sportvereine wertvolle Prämien wie z.B. Sportgeräte erhalten.

Dabei können die Kund:innen pro 15 Euro Einkauf gratis einen Gutschein erhalten und bis 11. Juni dem TSV zur Verfügung stellen. Je mehr Sports:freundinnen mit machen desto mehr Scheine werden für unseren Sportverein gesammelt, die für hochwertige Gratisprämien eingelöst werden können.

Wir wünschen viel Spaß beim Mitmachen und dem TSV Assamstadt weiterhin großen sportlichen Erfolg!

Bild: Scheine_fuer_Vereine

Weiterer Auswärtssieg

SpG Urphar-Lindelb./Bettingen – TSV Assamstadt II     0:1

Am vergangenen Sonntag stand für uns das Auswärtsspiel, gegen die bereits abgestiegene SpG Urphar-Lindelb./Bettingen an. 

 Wir starteten sehr gut ins Spiel und konnten bereits in der 8. Minute durch Daniel Stetel in Führung gehen. Im Anschluss erhöhten wir weiter den Druck und konnten noch einige Torchancen uns erspielen, nutzten diese aber nicht. So kamen die Gastgeber gegen Mitte der ersten Halbzeit besser ins Spiel, wodurch sich ein offener Schlagabtausch entwickelte. Auf der einen Seite hatten wir mehrere Chancen unsere Führung zu erhöhen. Auf der anderen Seite hatten wir aber auch das Glück, dass der gegnerische Stürmer in zwei Situationen den Ball am Tor vorbei schob oder im 1:1 an unserem Torhüter Jonas Rupp scheiterte.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit erhöhten wir wieder der Druck und waren die klar bessere Mannschaft. So lag der Ball nach kurzer Zeit wieder hinter der Linie des gegnerischen Tors, jedoch entschied der Schiedsrichter unerklärlicherweise auf Stürmerfoul am gegnerischen Torhüter. Dennoch hatten wir zu diesem Zeitpunkt mehr vom Spiel, konnten unsere Chancen aber wie im vorherigen Spiel nicht verwerten. Die Gastgeber agierten mit langen Bällen, welche aber für unsere Defensive zur meisten Zeit vor keine Probleme stellte.

So ging das Spiel nach 90 Minuten dann auch mit 0:1 für uns aus. Wie auch im letzten Spiel zeigten wir nicht unsere Leistung der vorherigen Spiele und müssen uns dadurch die Verwertung unserer Torchancen/-abschlüsse und das konsequentere Ausspielen unserer Offensivaktionen ankreiden.

Nach 3 Spielen innerhalb von zwei Sonntagen sind wir nun am kommenden Wochenende spielfrei. So geht es für uns dann in 2 Wochen, am vorletzten Spieltag, für unser letztes Auswärtsspiel nach Wertheim-Eichel.

Vorschau:
Sonntag, 21.05.2023   17:00 Uhr  
FC Wertheim-Eichel – TSV Assamstadt II

Auswärtssieg im Nachholspiel

SpG Balbachtal II – TSV Assamstadt II    0:1

Am vergangen Sonntag waren wir für unser Nachholspiel zu Gast bei der SpG Balbachtal II.   

Wir starteten sehr gut ins Spiel und konnten uns einige sehr guten Chancen erspielen, welche wir aber nicht nutzten. Die Gastgeber standen auf dem eigenen Platz äußert defensiv und versuchten mit langen Bällen vor unser Tor zu kommen, welche wir allerdings konsequent klärten. So gingen es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit machten wir weiter Druck und konnten in der 48. Minute das 0:1 erzielen. Einen Torschuss von Malte Siegismund konnte der gegnerische Torhüter zwar parieren, den Nachschuss von Moritz Scherer allerdings nicht mehr. Wir erspielten uns im Anschluss weitere Chancen, scheiterten aber am Gehäuse oder spielten die Chancen nicht konzentriert zu Ende. Balbachtal warf zum Schluss alles nach vorne, schaffte es aber nicht, dass Ergebnis zu egalisieren.

So gewannen wir das Spiel mit 0:1, wenn auch die Leistung im Vergleich zu den vorherigen Spielen deutlich zu wünschen übrig ließ.

Verdienter Auswärtssieg in Wertheim

Türkgücü Wertheim – TSV Assamstadt I   1:3

Nach einer langen Anfahrt nach Wertheim und mit dem Unentschieden aus dem Hinspiel im Gepäck, wollten wir den Heimweg nicht mir leeren Händen antreten. Wir stellten uns gegen die Heimmannschaft, die Letzter in der Fairnesstabelle ist und mit einer komplett anderen Mannschaft als im Hinspiel auflief, auf ein ruppiges Spiel mit vielen Nicklichkeiten ein.

Am Anfang standen beide Mannschaften tief und wir ließen den Ball oft durch die eigenen Reihen laufen. In der Konsequenz konnten wir durch schnelle Aktionen nach vorne immer wieder in den gegnerischen Strafraum eindringen, waren aber (wie so oft in der Rückrunde) vor dem Tor nicht konsequent genug und der letzte Pass war unsauber.

Es dauerte etwa bis zur Mitte der ersten Halbzeit bis Pascal Hügel nach einer hohen Hereingabe frei vor dem Torhüter auftauchte, den Ball im Zweikampf an ihm vorbeispitzelte und dann das vermeintliche 0:1 für den TSV erzielte – nach kurzer Diskussion mit seinem Linienrichter, entschied der Schiedsrichter unerklärlicherweise auf Freistoß für die Heimmannschaft, da der Keeper wohl seine Hand am Ball hatte. Nach dem  zurückgenommenen Tor schalteten wir bei schwülem, heißem Wetter einen Gang zurück. Die Folge waren mehr Offensivaktionen von Türkgücü Wertheim und ein Lattentreffer, den unser Keeper Michael Rupp glücklich parieren konnte. Wir spielten Angriffe nicht konsequent zu Ende und agierten im Spielaufbau oft schlampig und mit vielen Fehlpässen. Die Heimmannschaft witterte ihre Chancen und spielte kurz vor der Pause einen Konter erfolgreich aus, so dass wir mit einem 1:0-Rückstand in die Halbzeitpause gingen.

Nach der Pause kamen wir mit einer anderen Einstellung zurück auf den Platz. Die Heimmannschaft machte es uns leicht, da sie läuferisch stark abbaute. Die Konsequenz war das 1:1 durch Andreas Rupp nach einem klug ausgespielten Angriff. Die Einwechslungen von Max Münch und Bastian Quenzer machten sich direkt bezahlt und so erzielte Bastian Quenzer nach Hereingabe von Pascal Hügel das 1:2 in der 64. Minute. Die Heimmannschaft beschränkte sich auf Defensivarbeit, konnte aber das 1:3 nach einem Eckball auf den kurzen Pfosten nicht verhindern – Torschütze: Bastian Quenzer.

In der Folge hätten wir noch das ein oder andere Tor erzielen können, gaben uns aber mit dem Auswärtssieg zufrieden. Das jederzeit faire Spiel konnten wir durch cleveres Zusammenspiel und ein wenig Kampf in der zweiten Halbzeit für uns entscheiden.

Wir stehen so nach dem Unentschieden zwischen Tauberbischofsheim und Reicholzheim mit 64 Punkten und 2 Punkten Rückstand auf die zuvor Genannten (allerdings mit einem Spiel mehr) auf dem dritten Tabellenplatz.

Nächstes Wochenende haben wir spielfrei, weshalb das nächste Spiel am 21.05. auswärts in Tauberbischofsheim stattfindet.

Vorschau:

Sonntag, 21. Mai um 17:00 in Tauberbischofsheim

TSV Tauberbischofsheim – TSV Assamstadt I