YOLO aus Igersheim siegt beim Volleyballturnier

Am 07.01.2024 fand nach alter Tradition wieder einmal ein Volleyballturnier in der Asmundhalle statt.
Die Volleyball-Abteilung freute sich über den riesigen Zuspruch aus Assamstadt und der gesamten Region.
16 Teams haben sich zu dem Event zu Jahresbeginn angemeldet. Rund 100 Spielerinnen und Spieler aus Assamstadt, Tauberbischofsheim, Lauda, Igersheim, Boxberg, Krautheim, Wachbach und weiteren Orten nahmen am Turnier teil.

Die Volleyball-Abteilung freute sich darüber hinaus über den guten Zuspruch der zahlreichen Zuschauer, die zum Weißwurstfrühstück und zu Kaffee und Kuchen in die Asmundhalle kamen und die Spiele beobachteten. Freude bereitete ebenfalls die bunte Mischung aus Wagenbauergruppen, Sportlern aus anderen Sportarten und „gelernten“ Volleyballern. Am Vormittag fanden die Vorrundenspiele statt, am Nachmittag wurden die Viertel- und Halbfinals ausgetragen.

Ins Endspiel schafften es „YOLO“ aus Igersheim und „AperolSpiZZ“ aus Assamstadt. Siegreich war am Ende das favorisierte Team „YOLO“ aus Igersheim.
Das Spiel um Platz 3 gewann die „SchlechtSchmetterFront“ aus Assamstadt. Die eigentlichen Sieger des Tages waren der Sport und die gute Laune.

Die Volleyball-Abteilung dankt allen Spielerinnen und Spielern sowie den Zuschauern für das Kommen. Ein besonderer Dank geht an die zahlreichen Helfer, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.

Mannschaftsbild
Mannschaftsbild: YOLO
Mannschaftsbild
Mannschaftsbild: AperolSpiZZ

Gerümpelturnier 2023

Für Freizeitmannschaften

Datum: Freitag, den 29.12.2023
Ort: Asmundhalle Assamstadt
Beginn: je nach Mannschaftsanzahl ca. 17:00 Uhr
Finale: ca. 23:00 Uhr
Startgebühr: 30€

Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt.
Barbetrieb ab ca. 21 Uhr.


Rückmeldung:
Bis 23.12.2023 per Mail an anmeldung@tsv-assamstadt.de unter Angabe des Mannschaftsnamens und eines Mannschaftsverantwortlichen.

Hierzu ist auch die gesamte Bevölkerung recht herzlich eingeladen.

– Die Vorstandschaft der Fußballabteilung –

Punkteteilung im Derby

TSV Assamstadt II – SpG Windischbuch/Schwabhausen II    1 : 1

Nach der Niederlage in Gamburg waren zum letzten Spiel der Hinrunde Gastgeber im Derby gegen die SpG Windischbuch/Schwabhausen II. 

Beide Mannschaften kamen gut ins Spiel und versuchten über ihre schnellen Flügelspieler gefährlich zu werden, was beiden Mannschaften aber nicht wirklich gelang. Wir hatten dennoch mehr vom Spiel, schafften es aber nicht, Torchancen und Torabschlüsse herauszuspielen. Die Gäste hatten mit einem Eckball in der 32. Minute ihren mehr oder weniger ersten Angriff, welchen sie auch zur 0:1 Führung nutzten. Im Anschluss hatten wir Glück, dass Spiel nicht in Unterzahl fortführen zu müssen. So ging es mit einem 0:1 Rückstand in die Halbzeitpause.

Auch in der zweiten Halbzeit hatten wir mehr vom Spiel und erspielten uns auch mehrere Torchancen. Die Gäste konzentrierten sich hierbei hauptsächlich um die Defensive und versuchten mit langen Bällen uns auszukontern. Unsere Defensive stand allerdings sicher und klärten diese. In der 76. Minute dezimierten wir uns selber und mussten die restliche Zeit mit zehn Mann agieren. Wir ließen jedoch nicht locker und wollten das Tor zum Ausgleich. In der 84. Minute war es dann Nico Quenzer, der nach einem Freistoß von der Mittellinie und Assist von Malte Siegismund den Ball aus kurzer Distanz zum 1:1 über die Linie drückte. Wir hatten im Anschluss noch zwei weitere sehr gute Gelegenheiten noch in Führung zu gehen. Bei der ersten war nach einem Schuss aus gut 20 Metern die Latte „im Weg“ und die anschließenden Nachschüsse waren nicht präzise genug. Bei der zweiten Möglichkeit entschärfte der gegnerische Torhüter den Ball stark.

So ging das letzte Spiel der Hinrunde, was gleichzeitig aus das letzte Spiel für uns in diesem Jahr war, mit einem 1:1 Unentschieden aus.

Wir stehen nach diesem Spiel mit sechs Punkten aus 13 Spielen auf dem vorletzten Tabellenplatz, welcher ein direkter Abstiegsplatz ist. Allerdings sind es nur drei Punkte, zur Relegation einem Nichtabstiegsplatz. Es ist noch nichts verloren und wir können durch eine gute Rückrundenvorbereitung diese Punkte aufholen und auch wieder zeigen, was in uns steckt. Die nun jetzt anstehende Winterpause werden wir nutzen, um uns zu erholen und unsere Energiereserven wieder aufzuladen, bevor im Januar die Vorbereitung für die Rückrunde wieder anfängt.

Zum Abschluss möchten wir uns erst einmal bei allen Spielern und Spielerinnen bedanken, die uns aushalfen als Not am Mann war. Zum anderen aber auch bei allen Zuschauern und Fans für eure tatkräftige Unterstützung dieses Jahr, egal ob bei Heim- oder Auswärtsspielen. Nicht zu vergessen sind auch die Trainer, Platzkassierer und Verantwortlichen des TSV, welche uns dieses Jahr sowohl auf, als auch neben dem Platz unterstützt haben.
Wir wünschen euch bereits heute fröhliche und besinnliche Weihnachten, genießt die Zeit und bleibt weiterhin gesund!

Top