Archiv der Kategorie: Allgemein

Leistungsgerechtes Unentschieden im Odenwald

SV Wagenschwend – TSV Assamstadt 0:0

Tore gab es im Spiel zwischen dem SV Wagenschwend und dem TSV Assamstadt am vergangenen Sonntag keine. Man trennte sich in Limbach mit einem 0:0-Unentschieden.

Die erste viertel Stunde kamen die Heimakteure besser ins Spiel, weshalb wir erst unsere Ordnung finden mussten, bevor wir mit dem SV Wagenschwend auf Augenhöhe waren. Nach viel Mittelfeldgeplänkel mündete ein gut ausgespielter Angriff in einem Abschluss aus fünf Metern, den wir leider nicht am starken Heimkeeper vorbei im Tor unterbringen konnten. Auch auf der anderen Seite gab es einige Chancen, die vielversprechendste davon nach einem Freistoß aus dem Halbfeld, den Niko Deißler im Tor des TSV gut parierte. Noch in der ersten Halbzeit konnten wir einen gefährlichen Kopfball direkt ins Latteneck des SV Wagenschwend verzeichnen, den der SV-Keeper aber mit einer Glanzparade vereitelte.

So ging man ohne Tore in die Pause. Auch nach der Pause egalisierten sich die Teams bis es dann in der Schlussphase noch einmal hitzig wurde. Die Gäste konnten zwei Lattentreffer verzeichnen und waren kurz vor Schluss besser im Spiel. Jedoch brachte man dann angesichts der schwächeren Schlussphase des TSV das Unentschieden über die Zeit.

Mit ein wenig Glück hätte man drei Punkte beim SV Wagenschwend entführen können – mit Pech hätte man dieses Spiel verloren. So mussten wir schließlich die Heimreise mit einem Punkt im Gepäck antreten, weshalb wir nach 5 Spieltagen mit 4 Punkten auf dem 14. Tabellenplatz stehen.

Nächsten Sonntag haben wir spielfrei, bevor wir dann in zwei Wochen, am 18.10.2020, die den FC Schloßau auf eigener Anlage begrüßen dürfen.

Vorschau:

Sonntag, 18.10.2020, 16:00 Uhr 

TSV Assamstadt – FC Schloßau

Starker Heimsieg gegen den Tabellenführer

TSV Bobstadt/Assamstadt III – SgG SSV Mainperle 3:1

Bei bestem Wetter empfingen wir den bis dato noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Urphar, welcher mit 4 Siegen aus 4 Spielen optimal in die Saison startete. Es war von Beginn an das erwartet umkämpfte Spiel. In der 35. Spielminute zog Simon Ehrmann von seiner linken Außenbahn ein paar Schritte nach innen und schoss den Ball aus 18 Metern rechts oben ins Tor. Mit dem 1:0 im Rücken ging es dann in die Pause.

Die Gäste starteten die 2.Halbzeit mit viel Offensivdrang, in der 50. Minute gelang ihnen nach schöner Kombination der 1:1 Ausgleichstreffer. Im Anschluss schafften wir es, an die starke Leistung des ersten Durchgangs anzuknüpfen und belohnten uns in der 65. Spielminute. Einen Einwurf auf Höhe des 16ers verlängerte Christian Behringer per Kopf in den Strafraum zu Simon Ehrmann, der den Ball per Direktabnahme rechts unten zur erneuten Führung versenkte. Den 3:1 Endstand in der 85. Minute besorgte eine Freistoßflanke aus dem Halbfeld von Thomas Behringer, die Christian Behringer noch entscheidend berührte, sodass der Gästekeeper den Ball nur noch ins eigene Tor lenken konnte.

Am kommenden Wochenende heißt es dann für uns in Gissigheim gegen den direkten Konkurrenten FV Brehmbachtal 2 nachzulegen.

 

 

Vorschau:

Sonntag, 11. Oktober um 12:30 Uhr in Gissigheim

FV Brehmbachtal 2 – TSV Bobstadt/Assamstadt III

Verdienter Sieg gegen das Tabellenschlusslicht

SV Anadolu Lauda – TSV Assamstadt II                   1:5

Am vergangenen Sonntag waren wir zu Gast in Unterbalbach beim Tabellenletzten SV Anadolu Lauda, diese waren im bisherigen Saisonverlauf noch ohne Punkte, woran wir nichts ändern wollten. Daher galt es ganz klar, die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Wir waren von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft und konnten uns eine Chance nach der anderen herausspielen. In der 18. Minute war es dann unser Spielertrainer René Belz, der einen Freistoß aus 19 Metern direkt im Tor untergebracht hat. Nun ging es Schlag auf Schlag weiter, bereits vier Minuten später fälschte Fabian Hügel einen Ball so ab, dass er direkt neben dem Pfosten im Tor landete. In der 30. Minute nutzte Bastian Quenzer die Vorlage von Pascal Hügel und schob den Ball zum 0:3 ein. Einige Minuten später war es wieder Fabian Hügel, der mit einem schönen Volleyschuss seinen Doppelpack perfekt machte. In der zweiten Hälfte ließen wir dann allerdings etwas nach, sodass sich auch die Heimmannschaft wenige Torchancen erspielen konnte, wovon ein Ball in der 72. Minute in unserem Tor landete. Dieses unnötige Gegentor gab uns jedoch wieder etwas mehr Kraft, woraufhin drei Minuten später auch Bastian Quenzer seinen Doppelpack vollendet hatte. In der restlichen Spielzeit hatten wir noch genügend Möglichkeiten, die Führung weiter auszubauen, allerdings haben wir diese mal wieder nicht genutzt und so blieb es nach 90 Minuten beim verdienten 1:5.

Wir haben trotzdessen wieder nicht alle unsere offensiven Chancen ausgespielt, da wir einige Tore mehr hätten schießen müssen.

Durch diesen Sieg haben wir nun unsere nächsten drei Punkte verbuchen können, welche uns auf den 4. Tabellenplatz vorangebracht haben, nur ein Punkt hinter dem Tabellenführer.

Am kommenden Wochenende wollen wir diesen Punktestand mit einem weiteren Sieg erhöhen, um uns im oberen Tabellenbereich weiterhin festsetzen zu können. Hierbei gilt es um 16:00 Uhr die Gäste aus Grünsfeld zu schlagen.

 

Vorschau:

Sonntag, 11. Oktober – 16:00 Uhr

TSV Assamstadt 2 – FC Grünsfeld 2

Münch bricht SVN das Genick

TSV Assamstadt – Eintracht Nassig 3:2

Am vergangenen Sonntag konnten wir im 4. Anlauf endlich unsere ersten 3 Punkte einfahren. Wir begannen die Partie hochmotiviert und wollten heute mit allen Miteln die 3 Punkte. Nach wenigen Minuten bot sich die erste Torchance, welche vom Gästetorwart vereitelt wurde. Auf der anderen Seite hatten wir nach einer unübersichtlichen Situation allerdings Glück, dass der Ball vom Querbalken nicht hinter die Torlinie fiel. Nach einem wahrlich schön herausgespielten Angriff war es am Ende Münch, der nach Verletzungspause das 1:0 besorgte. Beflügelt von dem Führungstreffer wollten wir nun direkt nachlegen, so geschehen keine 6 Minuten später, als erneut Münch kaltschnäuzig abschloss. Als schon jeder bereit für den Pausentee war, stand abermals Münch nach Abpraller vom Gästetorwart goldrichtig und belohnte sich mit einem lupenreinen Hattrick.

Die 2. Halbzeit war Nassig darum bemüht noch einmal ins Spiel zu finden, zeigte doch mehrmals unser Keeper seine Stärken auf der Linie. 20 Minuten vor Schluss mussten wir dann den Anschlusstreffer hinnehmen.  Nun war der Gast aus Nassig druckvoller und wollte mehr. Bei noch 15 Minuten zu spielen kam ein Gästeakteur zum Abschluss und verwertete.

In der verbleibenden Zeit spielten wir unsere Konter teils schlampig aus und mussten so bis zum Schluss zittern, konnten den Sieg aber als Einheit über das Zeil bringen.

Mit den 3 Punkten im Gepäck geht es nun am Sonntag zu Aufsteiger Wagenschwend, hier geht es auch darum 3 Punkte zu entführen.

Vorschau:

Sonntag, 4. Oktober um 16:00 Uhr in Limbach

SV Wagenschwend – TSV Assamstadt

1. Saisonniederlage trotz Chancenplus

SgG Balbachtal – TSV Bobstadt/Assamstadt III 2:1

Gegen die neu benannte Spielgemeinschaft Balbachtal fanden wir  zunächst gut in die Partie.  Die Heimmannschaft ließ uns im Spielaufbau ohne Druck kombinieren und bemühte sich um eine stabile Defensive. In den ersten 20 Minuten schafften wir es, die gegnerische Abwehr immer wieder vor Probleme zu stellen. Allerdings scheiterten wir zumeist an eigenen Ungenauigkeiten in den entscheidenden Situationen. Einen diskutablen Freistoßpfiff in der 23. Spielminute nutzte Balbachtal um das erste Tor des Tages zu erzielen. Über Umwege landete der schwach getretene Ball schließlich bei einem Angreifer der  Heimmannschaft, dessen Abschluss den Weg ins Tor fand. Der Treffer brachte uns sichtlich aus dem Konzept. Bis zur Pause konnte sich keine der beiden Mannschaften weitere nennenswerte Chancen erspielen.

Die 2. Halbzeit begann mit einer Druckphase des TSV. Die weit in die eigene Hälfte gedrängten Balbachtäler verteidigten mit allem was sie hatten. Nach genau einer Stunde wurden wir dann eiskalt erwischt. Wir waren weit aufgerückt und das Heimteam spielte nach Ballgewinn einen blitzsauberen Konter zum 2:0. Davon unbeeindruckt nahmen wir direkt wieder unser Offensivspiel auf. Keine zwei Minuten nach dem Gegentor sorgte Benjamin Putz für den Anschlusstreffer, als er nach einem Lattenabpraller goldrichtig stand. Wenige Minuten später hatten wir dann die große Ausgleichschance. Nach klarem Foulspiel zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Den fälligen Strafstoß wehrte der starke Heimtorwart allerdings zur Ecke ab. Bis zum Schlusspfiff drängten wir weiter auf den Ausgleich, belohnten uns letztendlich aber nicht und mussten die erste Niederlage der Saison hinnehmen.

Am kommenden Spieltag empfangen wir den Tabellenführer SSV Mainperle, welcher mit 12 Punkten aus 4 Spielen und 18:2 Toren optimal in die Saison gestartet ist.

 

 

Vorschau:

Sonntag, 04. Oktober um 15:00 Uhr in Bobstadt

TSV Bobstadt/Assamstadt III – SgG SSV Mainperle