Druckversion Original-URL:

Sonntag, 04.07.2010

Volkslauf und buntes sportliches Programm beim "Tag des Vereins"

Zahlreiche Einzel- und Mannschaftserfolge wurden durch die Sportlerehrung gewürdigt Ein großes und reichhaltiges Programm wurde den Besuchern beim diesjährigen „Tag des Vereins“ des TSV Assamstadt geboten. Höhepunkt war dabei am Sonntag der achte Assamstadter Volkslauf, sowie die Ehrung erfolgreicher Sportler.

Bereits am frühen Samstag Nachmittag eröffnete die B2-Jugend das Sportfest gegen den SV Rengershausen, wobei man sich mit 1:3 geschlagen geben musste. Auch das darauf folgende Spiel der A2-Jugend gegen den FC Eubigheim ging mit 4:5 verloren. Besser machten es die B1- und A1-Jugenden. Beide konnten ihre Spiele gegen den TSV Weikersheim bzw. den VfB Bad Mergentheim für sich entscheiden. Die B1-Jugend siegte 5:4, die A1-Jugend mit 9:2. Die Spiele der II. Mannschaft gegen den SV Ballenberg sowie das AH-Spiel gegen den TSV Impfingen endeten beide mit einem 1:2 Sieg für die Gäste.

Parallel fanden auf den Tennisplätzen die Spiele der Junioren U16 gegen den TSV Werbach 1954, der Damen 40 gegen den VfB Kurpfalz-Neckarau sowie der Damen gegen den TC BW Altheim statt.

Der Sonntag begann bei herrlichem Wetter mit dem achten Assamstadter Volkslauf, dem ANSMANN-Cup, der gleichzeitig der dritte von vier Wertungsläufen des Tauberfanken-Cups war. Am Start waren Läufer im Alter von 5 bis 75 Jahren. Begonnen wurde mit dem Schülerlauf über zwei Kilometer. Danach startete der Hobbylauf über fünf Kilometer gemeinsam mit dem Hauptlauf über die 10km Distanz. Kaum waren die Läufer aus dem Stadion, konnten die jüngsten im Bambini-Lauf über eine Stadionrunde ihr Können unter Beweis stellen (siehe separater Bericht).

Parallel zum Volkslauf konnte die C1-Jugend ihr Spiel gegen den TSV Schweigern mit 4:1 für sich entscheiden. Die D1-Jugend musste sich mit einem 1:3 gegen den SV Wachbach geschlagen geben, die D2-Jugend konnte sich in einem torreichen Spiel mit 6:4 gegen den VfB Boxberg durchsetzen. Die beiden E-Jugend-Mannschaften konnten Ihre Spiele gegen den TSV Schweigern (7:0) bzw. die DJK Unterbalbach (2:0) ebenfalls gewinnen. In der F-Jugend endete ein rein Assamstadter Duell mit einem leistungsgerechten Unentschieden (3:3). Mit viel Begeisterung gingen anschließend auch die Bambinis, die jüngsten Nachwuchs-Kicker ans Werk.

Zwischen den Jugendspielen zeigten die 3 bis 6-jährigen Kinder aus der Turnabteilung mit ihrem Tanz „Sommer 2010“, was sie im Turnen gelernt haben.

Dann der eigentliche Höhepunkt des Tages, die schon seit Jahren zur Tradition gewordene Sportlerehrung durch Bürgermeister Joachim Döffinger und TSV-Vorstand Jochen Hügel, die in diesem Jahr durch den Vorsitzenden des Fußballkreises Tauberbischofsheim Heiner Zeier und durch den Kreisjugendleiter des Fußballkreises Tauberbischofsheim Reiner Hecker unterstützt wurden.
In der Abteilung Leichtathletik konnten im Jugendbereich Dominik Schimscha, Robin Zuck, Mona Zuck, Linda Zuck und Nikolas Tremmel zahlreiche Kreismeistertitel sowie Eintragungen in die Badische Bestenliste erzielen. Die Triathletin Heidi Jesberger ist seit Jahren Aushängeschild für den TSV und konnte sich in diesem Jahr schon frühzeitig für den Ironman Hawaii qualifizieren.
In der Tischtennisjugend konnten Lea Zeitler, Linda Nied und Larissa Tremmel jeweils einen 1. Platz in der Kreisrangliste ihrer Altersklasse vorweisen. Helen Denninger und Nina Lahmers wurden Kreismeister. Auch bei den Senioren wurden mit der 1. und 2. Mannschaft Meisterschaften und Pokalsiege gefeiert.
Patrice Schaller, Darja Ondrasch und Laura Ondrasch wurden Kreis- bzw. Hallenkreismeister im Tennis, die Juniorinnen U16 erzielten wie auch die Herren die Meisterschaft.
In der Fußballjugend standen gleich 3 Mannschaften ganz oben. Die E-Jugend wurden 1. in ihrer Staffel, die D-Jugend sowie die A-Jugend konnten die Kreismeisterschaft erzielen. Die entsprechende Ehrung wurde durch den Kreisjugendleiter des Fußballkreises Tauberbischofsheim Reiner Hecker vorgenommen.
Eine besondere Auszeichnung erhielten Reinhold Hügel und Werner Rupp für ihr langjähriges Engagement rund um die Abteilung Fußball. Ihnen wurde vom Fußball Kreisvorsitzenden Heinrich Zeier die Verbandsehrennadel verliehen.

Externe Links:


© 2003 - www.tsv-assamstadt.de